
Wie gut sind die neuen Apple-Funktionen zur Kindersicherung?
Welche Funktionen und Einschränkungen hat Apples neue Kindersicherung? Und warum du auch künftig nicht auf Drittanbieterlösungen verzichten kannst.
3257 Beiträge
Welche Funktionen und Einschränkungen hat Apples neue Kindersicherung? Und warum du auch künftig nicht auf Drittanbieterlösungen verzichten kannst.
Umfassendes Sicherheitslösungspaket bietet individuell angepassten, zuverlässigen Schutz für jedes Unternehmen – ohne dass zusätzliche Ressourcen benötigt werden.
Millennials sind zwar Digital Natives, trotzdem gehen 70 % von ihnen leichtfertig mit Online-Identitäten um und setzen sich dadurch extremen Risiken aus. Die Kaspersky-Experten zeigen dir, wie du sichere Online-Gewohnheiten entwickelst.
Im Internet werden gefälschte Smartphones unter den Namen bekannter Hersteller angeboten. Aber Vorsicht: Möglicherweise ist Triada vorinstalliert, ein äußerst boshafter Trojaner.
Wir erklären, wo und wie du Pornos schauen kannst, ohne deine Geräte oder Kreditkarten einer Gefahr auszusetzen
Erst kürzlich gab es bei dem großen Standortdatenbroker Gravy Analytics ein Leck. Daran werden die Auswirkungen der groß angelegten Erfassung von Standortdaten sichtbar.
Ein Dutzend kurze und einfache Tipps – WhatsApp, Telegram, Signal, iMessage, WeChat und andere Messenger-Apps sicher und problemlos nutzen.
Cyberkriminelle haben neue Wege gefunden, um Geld von Zahlungskarten zu stehlen. Die passenden Anmeldedaten erbeuten sie im Internet oder per Telefon. Manchmal genügt es aber schon, seine Karte ans Telefon zu halten – schon ist man sein Geld los.
Spoiler: nichts Gutes. Neben Software-Raubkopien bekommst du dabei wahrscheinlich auch Miner, Stealer oder Backdoors untergejubelt.
Apples „Wo ist?“-Netzwerk kann ausgenutzt werden, um Android-, Windows- und Linux-Geräte anderer Hersteller aus der Ferne zu verfolgen
Eine neue Malware nimmt Esoteriker ins Visier und sendet gestohlene Daten an einen Server in der „Astral-Cloud“.
Unsere Technologien haben dazu beigetragen, die Zero-Day-Sicherheitslücke CVE-2025-2783 in Google Chrome aufzuspüren, die für einen ausgeklügelten APT-Angriff genutzt wurde.
Einige Browser-Entwickler haben ihre Datenschutzbestimmungen aufgeweicht – was nun?
Eine umstrittene App, die Nachrichten nach Nacktbildern durchsucht, ist überraschend auf einer Milliarde Smartphones aufgetaucht. Das klingt mysteriös. Anlass genug, der Sache auf den Grund zu gehen.
Welche Erkenntnisse können Krypto-Besitzer aus dem größten Krypto-Diebstahl aller Zeiten ziehen?
Wir haben mehrere Gruppen von Websites gefunden, die offizielle Chatbot-Seiten nachahmen. Dabei geht es um DeepSeek und Grok. Die gefälschten Websites verbreiten Malware unter dem Deckmantel von Chatbot-Clients für Windows. Diese Clients gibt es aber gar nicht.
Die Möglichkeit, Dateiformate schnell online zu konvertieren klingt verlockend, bringt aber Risiken mit sich. Wir erklären Dir, wie Du Dateien auch ohne Trojaner-Infektion konvertierst.
Smartphone-Nutzer werden völlig unbemerkt überwacht. Wir analysieren, wie das funktioniert, und schauen uns Beispiele aus dem echten Leben an.
Wir haben auf GitHub über 200 Repositorys mit gefälschten Projekten gefunden. Angreifer verwenden solche Repositorys, um Stealer, Clipper und Backdoors zu verbreiten.
Acht Anzeichen für ein gekapertes WhatsApp-Konto – und viele Tipps, wie du dein Konto wiederherstellen und schützen kannst.
Wie werden WhatsApp-, Telegram- und andere Messenger-Konten gekapert? Dafür gibt es viele Methoden – von Quishing über falsche Geschenke bis hin zu Viren. Wir untersuchen die einzelnen Methoden und erklären die passenden Schutzmöglichkeiten.